«

»

mar
01

Mars

En allemand le mois de mars se dit März, mais pour le dieu de la guerre romain on dit aussi Mars en allemand.

Voici un article de presse allemand:

Osterpostamt von Hanni Hase öffnet am 1. März

Ostereistedt (dapd). Der Osterhase wartet im niedersächsischen Ostereistedt bei Zeven demnächst wieder auf Post. Rechtzeitig vor dem Osterfest öffne am 1. März das traditionelle Postamt von Hanni Hase, sagte eine Sprecherin der Deutschen Post am Montag in Hamburg. Kinder, die dem Osterhasen schreiben möchten, sollen ihre Briefe an folgende Adresse schicken: Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt.

Damit der Osterhase und seine fleißigen Helfer rechtzeitig vor dem Fest am 8. April antworten können, sollte die Post bis zum 1. April im Osterbüro eintreffen. Zum Auftakt der Aktion, die in diesem Jahr zum 30. Mal stattfindet, wollen Kindergartenkinder am Dienstag vor der Zevener Postfiliale zwei 1,80 Meter große Ostereier bemalen. Im vergangenen Jahr hatte das Osterteam den Angaben zufolge 35.800 Briefe aus aller Welt bearbeitet

En clair:

Je suppose que maintenant vous savez tous qu’en Allemagne c’est le lapin de Pâques (Osterhase) qui apporte les oeufs de Pâques (Ostereier).

Un oeuf de Pâques se dit OSTEREI  (l’oeuf/das Ei- Pâques/Ostern).

A 170km de Sarstedt en Allemagne, en Basse-Saxe, il y a une petite ville qui s’appelle OSTEREIstedt. A partir du 1 er mars on peut envoyer une lettre au lapin de Pâques  au bord de la forêt, à l’adresse suivante:

HANNI HASE,

am Waldrand 12

D 27404 OSTEREISTEDT

N’est-ce pas mignon?


Maurice Carême, Goethe et bien d’autre poètes on été inspirés par le mois de mars.

Mars.

Il tombe encore des grêlons,
Mais on sait bien que c’est pour rire.
Quand les nuages se déchirent,
Le ciel écume de rayons.

Le vent caresse les bourgeons
Si longuement qu’il les fait luire.
Il tombe encore des grêlons,
Mais on s’est bien que c’est pour rire.

Les fauvettes et les pinsons
Ont tant de choses à se dire
Que dans les jardins en délire
On oublie les premiers bourdons.
Il tombe encore des grêlons…

Maurice Carême (1899-1978)

 

März

Es ist ein Schnee gefallen,
Denn es ist noch nicht Zeit,
Daß von den Blümlein allen,
Daß von den Blümlein allen
Wir werden hoch erfreut.

Der Sonnenblick betrüget
Mit mildem, falschem Schein,
Die Schwalbe selber lüget,
Die Schwalbe selber lüget,
Warum? Sie kommt allein.

Sollt ich mich einzeln freuen,
Wenn auch der Frühling nah?
Doch kommen wir zu zweien,
Doch kommen wir zu zweien,
Gleich ist der Sommer da.

Johann Wolfgang von Goethe

 

Après le froid des semaines passées le jardin se réveille.


Laisser un commentaire