17 Weihnachtsmärkte haben wir in Aubevoye organisiert. Unsere Sarstedter Freunde haben jedesmal teilgenommen.
Dieses Jahr war es in einem kleineren Saal und es gab zum ersten Mal Buden.Wir hatten viel Glück, das Wetter war wunderschön.
Möchten Sie ein deutsch französischer Hot Dog (eine Deutsche Wurst in Baguette) oder lieber eine Crêpe mit Schokolade, Marmelade oder sonst was ?
Meistens gab es Deutscher Grünkohl mit Bregenwurst. Dieses Jahr hatten wir Französisches Sauerkraut (choucroute).
Am Getränke Stand gab es Kaffee, Kakao, Tee, Cola….Deutsches Bier und Glühwein. ( à boire avec modération!)
Auf dem Deutschen Stand gab es schöne Gestecke und viele « Surprises » aber auch Gebäck und Weihnachtsdeko.
Zu unserer Arbeit gehört auch die Vorbereitung von 2 Abendessen für etwa 50 Leute von der Städtepartnerschaft.
Die « quiches » und Salate waren lecker, die Leberpastete sehr gut und die Käseplatte duftete nach Camembert, Neufchätel, Livarot, Comté, Ziegenkäse und dem grauen Saint-Nectaire.
Bei dem Wort Dessert läuft mir einfach das Wasser im Mund zusammen.
Die « Eclair »hatten wie immer sehr viel Erfolg.
Es gab auch zwei mit Kreme gefüllte Kuchen : eine Art dicker Windbeutel in der Form eines Rads.
Dieser Kuchen heisst « Paris-Brest » wie das Radrennen zwischen den beiden Städten….
Unser Weihnachtsmann kommt aus Deutschland.
Auf der verschiedenen Ständen findet man schöne und gute Sachen : Champagne, Apfelwein, Apfelsaft… Gänsepastete und Gänsefett…. Marmeladen, gefüllte Pflaumen, Honig und Pralinen…
Kunst und Handarbeit gibt es immer. Zum Beispiel die traditionelle « Santons de Provence », diese Figuren aus Ton, die besonders in Süd Frankreich zur Krippe gehören.
Nächstes Jahr wird es wieder ein neuer Weihnachtsmarkt in Aubevoye geben und wir laden jezt schon die Sarstedter ein. Wir möchten hier auch alle Teilnehmer herzlich bedanken.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeitund ein frohes Weihnachtsfest.